Am 31.08.2025 findet wieder der Grafschaftslauf statt, bei dem Du von Rietberg nach Verl und weiter nach Schloss Holte-Stukenbrock läufst. Die gesamte Strecke von 28,5 km startet am Gut Rietberg, das nur hierfür der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, durch die historische Altstadt, über das Landgartenschau-Gelände, nach Westerwiehe und weiter über den Deich am Steinhorster Becken, der ebenfalls nur für diesen Lauf freigegeben wird, zur Ostwestfalenhalle nach Kaunitz, über Liemke in den Holter Wald zum Ziel vor dem Holter Schloss. Entlang der Strecke wirst Du immer wieder von fantastischen und begeisterten Zuschauergruppen lautstark und frenetisch unterstützt!

Möchtest Du nicht die gesamte Strecke laufen? Dann stelle Dir ein Team von drei Läuferinnen und Läufern zusammen, die als Staffel vom Gut Rietberg nach Westerwiehe, von dort nach Kaunitz und von dort zum Holter Schloss laufen, jeweils ca. 9 km. Als weitere Alternative kannst Du den 10 km Lauf absolvieren, ebenfalls von Kaunitz zum Holter Schloss. Für die Logistik bei den diversen Wettbewerben sorgen mehrere Shuttle-Busse.

Wenn Du im Team für Deinen Grafschaftslauf und auf Basis eines mehrwöchigen Plans trainieren möchtest, bist du hier richtig! An jedem Sonntag um 9:00 Uhr treffen wir uns auf dem Parkplatz an der LWL Klinik (Buxelstraße in Gütersloh) und laufen in mindestens zwei Gruppen mit Laufbegleitern: eine etwas langsamere für eine kürzere Strecke, eine etwas schnellere für eine längere Strecke. Die Streckenlängen erhöhen sich von Woche zu Woche. Die Kommunikation und genaue Abstimmung der Uhrzeit erfolgen über eine WhatsApp-Gruppe. Bist auch Du dabei, oder hast Du noch Fragen? Dann melde Dich bei Jörn unter 0176 16 11 10 19.

Wichtig zu beachten ist, dass es sich bei diesem Angebot um eine private Laufveranstaltung handelt, für die der Post SV Gütersloh nicht versicherungstechnisch haftet.

Wir freuen uns auf Dich und unsere gemeinsame Vorbereitung auf den Grafschaftslauf am 31.08.2025!

Bei frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein lockte uns der "Velmerstot LippeTrail", wie zahlreiche andere Läuferinnen und Läufer tief ins Lippische.

Die 21,2 Kilometer lange Strecke führte durch abwechslungsreiche Landschaften mit knackigen Anstiegen, malerischen Waldwegen und technisch anspruchsvollen Abschnitten. Besonders die 625 Höhenmeter verlangten uns einiges ab. Ein Highlight war das traditionelle Glockenläuten für die Läufer, die den Gipfel des Preußischen Velmerstot erreichten.

Auch sportlich war für uns der Velmerstot LippeTrail ein voller Erfolg. So erreichten Regine Schmelzer (11. Platz bei den Frauen) und Alex Wetzler (7. Platz bei den Männern) in der Gesamtwertung hervorragende Platzierungen.

Wir freuen uns auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026!

Am 4. Mai 2025 war es wieder so weit: Weltweit gingen hunderttausende Menschen gleichzeitig an den Start, um beim Wings for Life World Run für einen guten Zweck zu laufen. Unter dem Motto „Laufen für die, die es nicht können“ sammelte der Lauf erneut Spenden für Forschungsprojekte, die sich der Heilung von Querschnittslähmung widmen – und Claudia, Regine, Christina, Jörn, Arne, Olaf, Alex und Tim vom Post SV Gütersloh waren mit Begeisterung dabei!
Ob in großen Städten oder an selbst gewählten Orten über die App – die Besonderheit des Wings for Life Runs ist, dass es keine Ziellinie gibt. Stattdessen startet 30 Minuten nach dem Beginn des Laufs das sogenannte "Catcher Car", das nach und nach die Teilnehmenden einholt. Wer überholt wird, ist automatisch aus dem Rennen – was für zusätzliche Spannung sorgt und für jede Leistungsstufe faire Chancen bietet.
Unsere Gruppe aus Vereinsmitgliedern lief in Gütersloh mit bester Stimmung. Gemeinsam schafften wir in unserem Lauf die Distanz von 17,5 Kilometern, bevor uns das „Catcher Car“ einholte.
Besonders stolz sind wir, dass durch unsere Teilnahme einige zusätzliche Euro in den Spendentopf geflossen sind, denn jeder Cent hilft. Wir sagen Danke an alle, die mitgelaufen sind und gespendet haben!

Seit Ende letzten Jahres haben wieder einige Läuferinnen und Läufer vom Post SV Gütersloh für dieses traditionelle Großereignis trainiert. Dabei haben sie unzählige Kilometer und Höhenmeter im Teuto, auf Stadionbahnen, an der Dalke, … absolviert. Der lange und kalte Winter hat ihnen nicht nur körperlich, sondern auch mental ordentlich was abverlangt. 

Am 27.04. war‘s endlich soweit, und viele Post SV-ler standen an der Startlinie unter dem Hermannsdenkmal: Elke, Claudia, Christina, Regine, Andrea, Olaf, Arne, Alex, Dieter, Martin, Horst … Bei tollem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen kämpften sie sich über die 31 Kilometer und 520 Höhenmeter über den Ehberg, den Tönsberg, die Lämershagener Treppen und den gemeinen Tränenhügel bis zur Sparrenburg. Dabei hat der Post SV Gütersloh eine fantastische Teamleistung gezeigt und sich im ersten Drittel der Mannschaftswertung platziert! Unser Alex hat´s mit seinen 2:23 Std. sogar unter die Top 200 geschafft!

Die Finisher genießen nun erstmal das reduzierte Training, und freuen sich darauf, viele Läuferinnen und Läufer beim Pfingstlauf vom Post SV Gütersloh am 09.06. im Leichtathletik-Zentrum Ost begrüßen zu dürfen.

Bis dahin!