Seit Dezember trainieren wir jetzt schon für den Hermannslauf am 30.04.2023. Jedes Wochenende mit einem anspruchsvollen Lauf im Teuto, wobei wir die Streckenlänge und die Höhenmeter kontinuierlich gesteigert haben. Montags treffen wir uns im LAZ Ost zum Bahn- und Intervall-Training vom Post SV Gütersloh. Wem es in seinen individuellen Plan passt, läuft auch noch dienstags oder donnerstags mit unserem Verein an der Dalke oder im Rhedaer Forst.
 
An Ostermontag haben Claudia, Regine, Horst, Olaf, Arne und Jörn ihren Hermannsvorlauf durchgeführt. Ein netter, bereitwilliger Fahrer hat uns nach Detmold gebracht, damit wir von dort auf der Originalstrecke zur Sparrenburg laufen konnten. Endlich war es mal wieder frühlingshaft warm und sonnig, sodass wir nach den gemeinen Anstiegen den Ausblick über Oerlinghausen oder die Stapellager Schlucht genießen konnten. Am Ziel wurden wir mit Müsliriegeln, Äpfeln, Prinzenrolle und Erdinger alkoholfrei belohnt.
 
Fazit: der Hermann kann kommen.
… und Claudia, Elke, Olaf, Jochen, Uli, Arne und Jörn vom Post SV Gütersloh sind bei ihr an den Start gegangen. Nach der Abholung der Startnummern haben noch alle gelächelt, aber schon bei km 2 hat’s einen Hagel-Schauer gegeben, wie ein natürliches Peeling fürs Gesicht.
Auf dem anschließenden bitter langen und steilen Anstieg ist das Lächeln noch nicht zurück gekommen, spätestens aber auf den rasanten Down Hill-Passagen über weiche Pfade und Forstwege sowie durch einen „Märchenwald“, wie ihn eine Läuferin empfunden hat. Die Verpflegung mit warmem Zitronentee und Wasser hat super funktioniert, und - wie bestellt - ist an der höchsten Stelle der Laufstrecke die Sonne rausgekommen.
Wir haben alle die abschließende Stadionrunde genossen. Einige von uns können sogar auf fantastische persönliche Bestzeiten stolz sein!
Beim nächsten Lauf vom LC Solbad Ravensberg sind wir wieder dabei - ganz sicher!

Der DOSB hat, unterstützt vom Bundesministerium des Inneren und für die Heimat ein Förderprogramm aufgesetzt um nach Corona den Wiedereinstieg in den Vereinssport zu erleichtern.

Zur Verfügung stehen 150.000 (einhundertfünfzigtausend!) Sportschecks im Wert von je 40€.

Die Aktion läuft bis zum 31. August 2023, eine Einlösung muss bis 31. Oktober 2023 erfolgen.

Scheinbar wird der Topf regelmäßig wieder aufgefüllt, solltet ihr also keinen Scheck mehr bekommen, einfach in den nächsten Tagen nochmal versuchen.

Weitere Informationen zum Förderprogramm gibt es hier: https://www.sportnurbesser.de/

Wir würden uns freuen wenn Ihr uns als neuen Verein wählt und damit das erste halbe Jahr kostenlos trainiert.

Unsere Informationen zur Mitgliedschaft und den Antrag findet ihr hier: Mitgliedschaft

Regen macht schön… Wenn das wirklich stimmt, hat sich für Olaf, Arne und Jörn allein die Fahrt nach Stromberg zum Oelder Berg- und Crosslauf gelohnt.

 

Nach den vielen niederschlagsreichen Tagen waren wir gespannt, was uns auf den Trails durch das Gaßbachtal erwartet. Bei der Anmeldung konnten wir uns über einen neuen roten Buff vom Sponsor freuen, der bei dem starken Wind echt angenehm war.

 

Nach dem Start ging es in 4 Runden à 2 km und 70 HM ständig zur Sache: auf steile Anstiege folgten steile Down Hill-Passagen, die auf dem durchgeweichten Boden nur mit höchster Vorsicht zu meistern waren. Wem das nicht gelungen war, konnte man am dreckigen Outfit erkennen. Unser Puls ging auch auf den geraden Abschnitten nicht runter, weil wir da gegen den Wind ankämpfen mussten.

 

Zum Glück sind wir alle wohlbehalten im Ziel angekommen, und konnten den warmen Zitronentee genießen. Stromberg war wieder ein fantastischer Ort für eine Laufveranstaltung, und wir freuen uns schon auf die nächsten Events vom LV Oelde.