Corona hat auch den Winter 2021/2022 dominiert und seit den letzten "richtigen" Läufen in der Region ist schon einiges an Zeit vergangen.
Mit regelmäßigen Intervalltrainings auf der Bahn und in den Laufgruppen haben wir den Winter überstanden und starten jetzt in die neue Saison.
Den Anfang machten am vergangenen Samstag 5 Mitglieder des Post-SV beim Burggrafenlauf in Stromberg.
Die Strecke führte in 4 Runden über 21,1km und mit 260 Höhenmetern durch den Oelder Ortsteil Stromberg.
Gut gelaunt und bei bestem Läuferwetter gingen Claudia, Arne, Benjamin, Jörn und Olaf um 14:30 Uhr auf die Strecke.
Trotz des recht heftigen Windes konnten alle den Lauf mit fantastischen Zielzeiten beenden.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer
Seite zum Lauf:
Ergebnisse:
"Dunkel war's, der Mond schien helle
Als 20 Läufer blitzeschnelle ...
So beginnt ein altes Gedicht, das einem unwillkürlich in den Sinn kam, als gestern Nacht 20 Läuferinnen und Läufer bei strahlendem Vollmond kurz vor Mitternacht beim 4. Internationalen Werewolf-Run an den Start gingen. Start war um 23:45 am Wanderparkplatz an der Brockhäger Straße, von dort ging die Wilde Jagd unter lautem Wolfsgeheul durch die Gegend am Hühnerstall-Café.
Liebe Läuferinnen und Läufer,
sicher wartet Ihr schon ungeduldig auf erste Informationen zum Silvesterlauf 2021. Nun, so viel sei verraten - die Planung läuft!
Es ist soweit, Werwölfe haben sich im Bereich der Stadt Gütersloh gezeigt! Aber der Post SV ist ihnen auf der Spur!
Wir laden Euch ein zum 4. Internationalen Werewolf Run Lauftreff. Werewolf-Run? Was ist das?